top of page

Chronische
schmerzen

Deine Erkrankung ist ein Teil von dir und sie macht dich stark.

Pia Festl-Wietek_Chronische Schmerzen
Sabrina Preissner_chronische Schmerzen

Coaching und sporttherapie bei chronischen schmerzen

Chronische Schmerzen stellen für die meisten Personen eine physische und psychische Belastung dar. ​Sie wirken sich in verschiedenen Bereichen wie der Arbeit, den Sport oder auch im privaten Bereich aus. 

 

Oftmals denken wir, dass wir unsere gewünschte Leistung zum Zeitpunkt nicht mehr abrufen können. 

Du kannst einen Weg und Techniken für dich finden, die dir den Umgang mit deiner Erkrankung oder deinen Schmerzen erleichtern und unterstützen.

Mentale Stärke

Wobei dir Coaching helfen kann:

  • besserer Umgang mit deiner Erkrankung 

  • Deine Erkrankung macht dich STARK

  • entwickle deine eigene Toolbox mit Techniken, die dir helfen 

  • bessere Kommunikation mit dir und nach außen

  • oder du brauchst einfach jemanden mit dem du darüber reden kannst, der weiß wie es ist

Endometriose, Pia Festl-Wietek
Image by Elena Kloppenburg

Training

Das Training bei chronischen Schmerzen kann folgende Vorteile haben:

  • Schmerzlinderung durch Bewegung

  • Muskelstärkung und Stabilisation

  • Verbesserung der Beweglichkeit

  • Psychische Entspannung und Stressabbau

  • Förderung der Selbstwirksamkeit

Ernährung

Die richtige Ernährung bei chronischen Schmerzen kann folgende Vorteile haben:

  • Reduktion von Entzündungen

  • Schmerzlinderung

  • Hormonregulation

  • Verringerung des Leaky Gut Syndroms

  • Gewichtsmanagement

Image by Louis Hansel
bottom of page